Die Mehrheit der Deutschen steht rechts von der Mitte. Dies ist die glasklare Erkenntnis, nachdem Hessen und Bayern gewählt haben, zwei Länder in denen zusammengenommen rund ein Viertel aller Deutschen lebt. Zwei Länder, in denen traditionell keine Extremen, sondern solche, die gemässigt sind, das politische Sagen haben, in denen es wirtschaftlich läuft und in denen sich grosse Städte und ländliche Regionen die Waage halten.
Deutschland tickt damit anders, als es derzeit von Berlin regiert wird. Die Ampelkoalition steht vor einer rabenschwarzen Zukunft. Einzig die gemeinsame Linie gegen die AfD hält diese Regierung noch am Leben. Das aber ist zu wenig, um Politik zu gestalten. Die Deutschen wollen mehrheitlich weniger Migranten, eine solidere Wirtschaftspolitik, mehr Wettbewerb und weniger Vorschriften. Sie wollen kein Gender-Gaga, sie wollen nicht ihr Geschlecht selbst bestimmen, aber ihre Heizung nicht. Und sie wollen auch nicht die Atomkraftwerke im Namen des Klimas ausschalten, aber die Kohlekraftwerke hochfahren.
Weiterlesen: https://bit.ly/46oF9fV